Painting today

Jennifer Maus (*1985)
2019
Öl auf HDF-Platte, ohne Rahmen
H 50 x B 70 cm
Museen der Stadt Aschaffenburg

„In meiner Malerei geht es um Licht und Schatten, um den Anfang und das Ende, um Sakrales und Profanes. Die Wirklichkeit versuche ich in meiner Malerei zu erforschen und die mir begegnende Unordnung zu sortieren und zu organisieren.“ Jennifer Maus, die in Aschaffenburg lebt und arbeitet, verbindet in ihrer Malerei Realismus mit symbolistischer und minimalistischer Ästhetik. Die Künstlerin präsentiert in ihrem Kunstwerk eine Momentaufnahme. In ihrer präzisen Komposition stehen gewöhnliche Alltagsgegenstände im Kontrast zu klassischen Barock-Elementen niederländischer Stilllebenmaler.

Das Buch „Painting today“ ist nicht nur ein Überblick über die zeitgenössische Malerei, sondern auch eine Untersuchung darüber, wie wir ihre Bilder erleben, was sie bedeuten und warum sie relevant ist. Wie seine barocken Vorbilder mahnt der Totenschädel: Bedenke, dass Du sterblich bist! Die nicht gerauchte Zigarette, das umgestürzte Glas, die welkende Petersilie und das Ketchup-Zitat aus der Pop-Art tragen das Motiv in unsere Gegenwart. Der Doppelsinn des diesjährigen Mottos kommt in diesem modernen Vanitas-Stillleben ideal zum Ausdruck.

Im Museum im Kulturspeicher ist das Bild im Kontext der Malerei der Neuen Sachlichkeit zu sehen.


Foto: Sabine Denecke (Museen der Stadt Aschaffenburg)