Begleitprogramm

Wir laden Sie mit der Tauschaktion „Kunst geht fremd“ dazu ein, Kunst in anderen, fremden Zusammenhängen zu sehen und große wie kleine Museen in ganz Unterfranken zu entdecken. Das können Sie auch bei den begleitenden Veranstaltungen erleben. Denn wenn Kunst fremd geht, hat sie seit jeher auch ein Begleitprogramm im Gepäck. Dabei vermitteln Experten in Führungen oder Vorträgen ihr Wissen über das „fremde“ Objekt.
Bitte beachten Sie auch die Webseiten des jeweiligen Museums.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
25.07.2023Eröffnung und Pressegespräch
im Museum Obere Saline Bad Kissingen
04.08.2023Workshop "Steine, Federn, Blätter, Schilf: Wir gestalten mit Naturmaterialien"
für Kinder und Jugendliche in der Kunsthalle Schweinfurt
12.08.2023Lesung und Rezitation: "Menschliches und allzu Menschliches im Spiegel der Literatur"
im Museum Obere Saline Bad Kissingen
03.09.2023Objektgespräch zum Objekt "Gefärbtes Holz" mit Christa Schleicher, 11 und 14 Uhr
im Haus am Waldberg, Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
24.09.2023Führung "Reliefkunst und ihre magische Schutzwirkung" mit anschließendem Objektgespräch Gartenzwerg
15.30 Uhr
mit Carina Wolf,
im Knauf-Museum Iphofen
anlässlich des Tages der Offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum des Knauf-Museums Iphofen
06.10.2023Kunstaperitif zum Feierabend: Karl-Heinz Kramhöllers "Papageno"
18 Uhr
Kurzführung mit anschließendem Sekt, Kosten 7€/5€
Museum im Kulturspeicher, Würzburg
mit Michael Koller, Museum am Dom Würzburg
08.10.2023Vortrag und Gespräch: Adolf Vogel - eine künstlerische Entdeckung aus Ebern"
im Henneberg-Museum Münnerstadt
29.10.2023Öffentliche Führung "Zu Gast bei der gräflichen Familie von Luxburg"
mit Vorstellung des diesjährigen Fremdgängers von Kunst geht fremd
31.10.2023Schaurige Halloween Hexen aus Papier und Draht
Ferienprogramm nach dem Motto "Kunst verzaubert"