Geteiltes Kreuz

Ute Rakob ( *1941 in Bünde in Westfalen)
2010
Ölfarben auf Holz
H 46 x B 55 cm
MAD - Museum am Dom Würzburg

Ute Rakobs Thema sind achtlos weggeworfene, deformierte und längst schon dem Verfall preisgegebene Gegenstände. In ihnen verspürt und erkennt sie eine besondere Magie. Malerisch überaus präzise umgesetzt, münden ihre gewissenhaften Beobachtungen in die Erschaffung einer neuen, symbolisch überhöhten Wirklichkeit. Deren außerordentliche Ästhetik sucht und findet ihre Bestimmung im bewusst sinnlichen Zugang. Wie könnte Kunst besser beim Betrachtenden ankommen?

Sicher wäre das Motiv auch beim in Lohr geborenen Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal (1730 -1795) gut angekommen. Zu seiner Zeit kannte man den Wert von „Abfall“ als Ressource, obgleich vielleicht nicht für Kunst.


Foto: MAD - Museum am Dom Würzburg